13.10.2022
Interview mit Tobias Bregulla, Mitglied im VDE/VDI-Fachausschuss Wasserstoff und Brennstoffzellen, und Rüdiger Wendt, Mitglied im VDI-Fachbeirat Bahntechnik.
29.09.2022
Interview mit Sebastian-Justus Schmidt, Gründer und Vorstand von Enapter
22.09.2022
40 Prozent der Bahnstrecken in Deutschland sind bis jetzt nicht elektrifiziert. Wasserstoff ist hier eine der Lösungen um Co2-intensive Dieselzüge zu ersetzen. Doch wie kann das gehen?.
15.09.2022
In Episode 8 ist Ove Petersen, CEO GP Joule, zu Gast im Podcast GLOBAL HYDROGENERATION.
08.09.2022
In Episode 7 ist Müslüm Yakisan, CEO bei Alstom für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz, zu Gast im Podcast GLOBAL HYDROGENERATION.
01.09.2022
Schluss mit LPG und Lobbyismus: Das erwartet die GenZ jetzt von der Wirtschaft
25.08.2022
Interview mit Jacob Sylvester Bilabel, Founder Everywh2ere Hydrogen / Leitung Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien
18.08.2022
Interview mit Dr. Gitta Vischer von der GASAG AG und Martin Debusmann von Vattenfall AB
11.08.2022
Was brauchen wir und welche Rolle spielt Wasserstoff? Darüber spricht die Journalistin Anna Loll im Podcast GLOBAL HYDROGENERATION in Episode 3 mit Professor Detlef Stolten.
04.08.2022
Interview mit Martin Ecknig, CEO der Messe Berlin.
28.07.2022
Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Christopher Hebling, Director Business Division Hydrogen Technologies, Co-Director Division Energy Technologies and Systems
APUS Group
Herone
ZAL TechCenter
H2Berlin, Jörg Buisset, Vorstandvorsitzender
Messe Berlin GmbH, Jasmin Bumanowski, Director GLOBAL HYDROGENERATION
Let’s get hydrogen-ready! Die Journalistin Anna Loll hostet das Projekt, die Messe Berlin sponsort es.